8. Oktober 2025
In Südkorea feiern sie heute den Tag des koreanischen Alphabets. Es sei ihnen gegönnt. Was haben eigentlich die Nordkoreaner für ein Alphabet? Es ist Welttag der Kraken, die wir alle als Propheten des Fußballs schätzen und in den USA Tag der Piroggen. Woher wissen die Amis, was Piroggen sind? Haben sie sich das Rezept am Stuttgarter Platz geklaut oder schenken lassen in Berlin, als die Russen aus den Kellern kamen, wo sie Kohlen klauten? Wolfgang Heise wäre heute 100 Jahre alt, der sich einigen rückblickend in den Größten der Großen verwandelt hat, die längste Praline der DDR-Philosophie gewissermaßen: das für Leser mit Notabitur nach 13 Jahren. Unsereiner liest weiter tapfer Jens-Gerlach-Gedichte: „Dorotheenstädtische Monologe“. Der lässt Ludwig Devrient, den großen Mimen, klagen: „Die meisten meiner vielen Rollen / schrieb der Kassierer, nicht ein Dichter vor!“ Und sagen: „sogar ein Ehrengrab ist nur ein stummes Loch!“ Zwei Ausrufezeichen!